Immobilienbewertung
Ich erstelle für Sie Immobilienbewertungen von
- Wohnungen,
- Ein- und Mehrfamilienhäusern,
- Wohnbau- und Gewerbegrundstücken,
- Zinshäusern,
- gewerblichen Immobilien
- Baurechtsliegenschafen
- Superädifikaten,
- mit den Immobilien verbundenen Rechten und Lasten
in ganz Tirol.
Meine Gutachten erstelle ich gemäß den Bestimmungen des Liegenschaftsbewertungsgesetzes und im Einklang mit den Standesregeln des Sachverständigenverbandes. Ich bin für folgende Fachgebiete in der Sachverständigenliste des Landesgerichts Innsbruck eingetragen:
- FG. Nr. 94.10 Gewerblich oder industriell genutzte Liegenschaften
- FG.Nr. 94.15 Mehrfamilienhäuser, gemischt genutzte Liegenschaften (Baugründe, Wohnungseigentumsobjekte)
- FG.Nr. 94.17 Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser (Baugründe)
- FG.Nr. 94.23 Geschäftsräumlichkeiten
Ein Gutachten eines Sachverständigen braucht man öfter als man denkt: Nachstehend werden einige der häufigsten Beweggründe für die Beauftragung eines Gutachters angeführt:
- Kauf oder Verkauf: Vermeiden Sie eine teure Fehlentscheidung und lassen Sie den Wert einer Immobilie von einem unabhängigen Sachverständigen feststellen bevor Sie diese kaufen oder verkaufen.
- Erbschaften oder Schenkungen: eine objektive Feststellung des Verkehrswertes verhindert Unstimmigkeiten unter den Erben oder Begünstigten und sorgt für eine faire Verteilung des Vermögens.
- Scheidung bzw. Auflösung einer Lebensgemeinschaft: die objektive Feststellung des Verkehrswertes gewährleistet eine gerechte Aufteilung des Vermögens.
- Vermögensfeststellung: eine unabhängige Bewertung gibt Ihnen Klarheit über Ihre tatsächliche Vermögenssituation und kann eine wichtige Entscheidungshilfe bei Investitionen sein.
- Finanzamt: Ein Nachweis des tatsächlichen Verkehrswertes erspart Ihnen Diskussionen mit dem Finanzamt und hilft Ihnen Steuern zu sparen.
- Finanzierung: die Übermittlung eines fundierten Gutachtens hilft der Bank bei Kreditentscheidungen und kann Ihre Finanzierungsmöglichkeiten erweitern.
Der Immobilienmarkt ist wenig transparent und die gehandelten Objekte sind sehr heterogen. Der Wert einer Immobilie wird durch viele unterschiedliche Faktoren beeinflusst. Es ist nicht nur die Lage die den Preis bestimmt, sondern auch viele andere Einflüsse: wie steht es mit der Anbindung an die notwendige Infrastruktur, hat das Grundstück eine ausreichende Besonnung, liegt es in einem Hochwassergebiet, hat die Liegenschaft einen brauchbaren Grundriss, besteht eine rechtlich konforme Zufahrt, sind Servitute zu berücksichtigen, sind die Betriebskosten einer Wohnung gerechtfertigt, sind in Zukunft außergewöhnliche Aufwendungen zu erwarten, sind die Bestimmungen des Mietrechtsgesetzes anzuwenden, wie ist der bestehende Mietvertrag zu beurteilen, soll an der Liegenschaft ein Wohnrecht eingeräumt werden etc.. Dies ist nur ein kleiner Auszug der Fragen, die sich ein seriöser Gutachter im Rahmen seiner Bewertung stellt. Fragen, die ein Laie nicht beantworten kann.
Die Bestellung eines gerichtlich beeideten Sachverständigen garantiert Ihnen eine unabhängige, objektive, transparente und individuelle Bewertung. Das Gutachten wird nicht durch ein Computerprogramm oder vom Schreibtisch erstellt, sondern im Rahmen einer persönlichen Dienstleistung, nach einer Besichtigung vor Ort, einem detaillieren Gespräch und einer umfassenden Befundaufnahme. Im Rahmen einer professionellen Bewertung wird Ihnen auch viel Arbeit abgenommen und können neue Erkenntnisse gewonnen werden, da der Sachverständige z.B. Urkunden erhebt, welche Ihnen bisher nicht vorgelegen sind oder auch detailliertere Informationen bei der Hausverwaltung einholt. Bei Immobilien geht es immer um hohe Vermögenswerte. Gerade aus diesem Grund sollten Sie Ihre Angelegenheiten in die Hände eines Profis legen.
Ein Gutachten zur Immobilienbewertung kostet weniger als Sie denken. Wenn sie sich näher informieren möchten, können Sie mich gerne für eine Besichtigung inklusive Beratungsgespräch kontaktieren