Parifzierung
Ein Parifizierungs- oder auch Nutzwertgutachten wird benötigt um Wohnungseigentum im Sinne der Bestimmungen des Wohnungseigentumsgesetzes begründen zu können. Im Zuge des Gutachtens wird die Anzahl und Art der Wohnungseigentumsobjekte festgelegt und ihr Verhältnis zueinander bestimmt.
Im Rahmen der Parifizierung geht es um viele Fragen die sich für Laien auf den ersten Blick nicht erschließen. Ist ein Objekt überhaupt zur Begründung von Wohnungseigentum geeignet? Wie wird die Nutzfläche ermittelt? Welche Flächen müssen zwingend Allgemeinflächen sein? Welche Umstände sind in der Bewertung zu berücksichtigen und wie sind diese einzeln zu bewerten? Diese Fragen kann ein speziell ausgebildeter und geprüfter Sachverständiger am besten beantworten.
Der Nutzwert einer Wohnung ist unter anderem deshalb von großer Bedeutung, weil im Regelfall alle Aufwendungen der Immobilie (Betriebskosten, Erhaltungskosten etc.) auf Grundlage der einzelnen Nutzwerte aufgeteilt werden. Das Stimmrecht bei Entscheidungen der Eigentümergemeinschaft wird ebenfalls gemäß den festgestellten Nutzwerten verteilt.
Die Ergebnisse eines Nutzwertgutachtens haben auf sehr lange Dauer Bestand, meist auf die gesamte Lebensdauer einer Immobilie. Umso wichtiger ist es, einen Profi mit der Erstellung des Gutachtens zu beauftragen.
Sie können mich gerne für ein Beratungsgespräch kontaktieren.